The Pink Mice

The Pink Mice (Kurzform: Pink Mice) war eine deutsche progressive Klassik-Rock-Band, die sich zwischen 1970 und 1974 im Sog des Erfolges vom Emerson, Lake and Palmer als Ableger der Hamburger Band Lucifer’s Friend bildete und zwei in Deutschland erfolgreiche Langspielplatten mit Rockadaptionen klassischer Musik aufnahm.

Die Musiker Peter Hecht (Keyboards), Dieter Horns (Bass), Peter Hesslein (Gitarre) und Hans-Joachim Rietenbach (Schlagzeug) waren mit ihrer Gruppe Lucifer’s Friend dafür bekannt, auf jedem Album ihren Stil zu ändern und dabei Vorbildern wie Led Zeppelin oder Black Sabbath zu folgen. Deshalb überraschte es nicht, dass sie sich ab Mitte 1970 ebenso im Bereich des Klassik-Rock mit Instrumentalmusikstücken profilierten. Schnell erschien ihr erstes Album "The Pink Mice in Action" (1971) auf dem EUROPA-Schallplattenlabel und setzte in Deutschland den Trend für später erfolgreiche Bands wie Triumvirat.

Популярные треки