Eugen Cicero (* 27. Juni 1940 in Klausenburg, Siebenbürgen, Rumänien; † 5. Dezember 1997 in Zürich; eigentlich Eugen Ciceu) war ein klassisch ausgebildeter Jazz-Pianist. Berühmt wurde er mit seinen Jazz-Interpretationen und -Bearbeitungen von barocken, klassischen und romantischen Werken, die ihn schon zu Lebzeiten weltbekannt machten.

Auch seine Interpretationen von Jazzstandards würzte er stets mit Zitaten aus klassischen Werken, seine Fans schätzten ihn für seine unvergleichliche Virtuosität, seinen brillanten Tastenanschlag und eine herausragende Kreativität. Er spielte jedes Stück als Improvisation, und so war keine Aufführung mit einer anderen identisch, belegt durch mehr als 70 Einspielungen auf Tonträgern. 1976 erhielt er den Deutschen Schallplattenpreis für seine Bearbeitung von Kompositionen Franz Schuberts.

Photos